Home » Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen

Vielen Dank für den Besuch unserer Website. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und sind daher bestrebt, Ihnen nicht nur ein umfassendes Online-Angebot zur Verfügung zu stellen, sondern dabei auch Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung zu gewährleisten. Als gesetzliche Grundlage dienen insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).

1. Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung

Durch uns werden personenbezogene Daten insbesondere erhoben, um Ihre Aufträge entgegen zu nehmen und abzuwickeln, um Ihnen unseren Newsletter zu übersenden falls Sie diesen abonniert haben, um gegebenenfalls Ihre Anfragen an uns zu bearbeiten und zur Verbesserung unseres Angebots für Sie.

Ausschließlich zum Schutz unserer Systeme und zur Verhinderung von missbräuchlichem bzw. betrügerischem Verhalten werden bei jedem Zugriff eines Nutzers auf diese Website und bei jedem Abruf einer Datei Zugriffsdaten von uns und teilweise von Dritten über diesen Vorgang in Form von Protokolldateien gespeichert. Jede Protokolldatei besteht aus:

  • Der Website, von der Sie unsere Seite aufrufen;
  • Der IP-Adresse;
  • Dem Zugriffsdatum und der Zugriffszeit;
  • Der Anfrage des Clients;
  • Dem http-Antwort-Code;
  • Der übertragenen Datenmenge;
  • Der Information über den von Ihnen verwendeten Browser und das von Ihnen verwendete Betriebssystem.

 

Widerruf

Die vorstehende Einwilligung kann von mir, sofern ich sie erteilt habe, jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns widerrufen werden.

2. Was machen wir mit Ihren Daten?

Ihre Daten verwenden wir nur für den Zweck, für den sie uns überlassen wurden. Im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfragen und Ihrer Nutzung unserer Dienste beauftragen wir teilweise Unterauftragnehmer, die nur zur Durchführung dieses Auftrags die erforderlichen Daten übermittelt erhalten und zweckgebunden verwenden.

3. Was sind Cookies und werden Cookies verwendet?

Um Ihnen den Besuch unserer Website so komfortabel wie möglich zu gestalten, setzen wir zur Anzeige des Produktangebotes Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte sitzungsbezogene Cookies handelt. Sitzungsbezogene Cookies zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).

4. Newsletter

Wenn Sie in den Erhalt unseres Newsletters eingewilligt haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen für die Zusendung von (sofern möglich individuellen) Informationen über die aktuelle Entwicklung unseres Unternehmens. Wir speichern und verarbeiten diese Daten zum Zweck der Newsletterversendung.

Wenn Sie in den Erhalt unseres auf Ihre individuellen Interessen abgestimmten Newsletters eingewilligt haben, verarbeiten wir insbesondere Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen zum Zweck der Newsletterversendung.

Mit Ihrer Einwilligung erfassen wir Ihr Nutzerverhalten auf unserer Website. Die Auswertung des Nutzerverhaltens umfasst insbesondere, auf welchen Bereichen Sie sich aufhalten, und welche Links Sie dort betätigen.

Sie können Ihre Einwilligung in den Erhalt des Newsletters oder in die Erstellung von personalisierten Nutzungsprofilen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. indem Sie sich auf unserer Website aus dem Newsletter austragen. Den Link zur Abmeldeseite am Ende eines jeden Newsletters Der Widerruf führt zur Löschung der erhobenen Nutzerdaten.

 

5. Verwendung von Social Plugins

Auf dieser Website werden Social Plugins verwendet. Diese ermöglichen Ihnen insbesondere Inhalte der Website mit Ihren Netzwerk-Kontakten zu teilen. Aufgrund der Einbindung erhalten die Netzwerk-Anbieter die Information, dass von Ihrer IP-Adresse die entsprechende Website unseres Internetangebots aufgerufen wurde. Sofern Sie bei den Netzwerken angemeldet sind, können die Netzwerk-Anbieter darüber hinaus Ihren Besuch unserer Website Ihrem Netzwerk-Konto zuordnen.

 

7. Marketing / Verbesserung unseres Angebots

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir ohne Ihre Einwilligung nur pseudonymisierte Nutzungsprofile entsprechend § 15 Abs. 3 TMG erstellen. Weitere Details hierzu und zur Widerspruchsmöglichkeit finden Sie in diesem Abschnitt.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des Browser-Plugins auf den jeweiligen Browser und auch auf den jeweiligen Rechner beschränkt ist und nach Installation nicht deaktiviert oder gelöscht werden darf, um die Deaktivierung von Google Analytics weiterhin beizubehalten. Die Datenschutzerklärung von Google ist einsehbar unter http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. In diesem Fall wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

 

9. Welche Möglichkeiten habe ich, gegen die Speicherung von Daten vorzugehen?

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Weiterhin haben Sie nach dem Bundesdatenschutzgesetz ein Widerspruchsrecht gegen die Nutzung und/oder Übermittlung Ihrer Daten. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten, sofern andere Regelungen (z. B. Aufbewahrungspflichten) dem nicht entgegenstehen. Wenden Sie sich bitte in diesen Fällen schriftlich an uns oder per E-Mail.

Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Die vorliegenden Hinweise zum Datenschutz gelten nur für unsere Website. Wir bitten Sie die Datenschutzbestimmungen der verlinkten Seiten zu beachten.Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden und besonders gekennzeichnet sind, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns deren Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde. Für fremde Hinweise ist die Redaktion nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen, das heißt auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis hat, und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.

Stand: April 2018