Home » Technologie » Alexa Skill » Alexa Skill: Spieglein Spieglein

Alexa Skill: Spieglein Spieglein

Was kann mein neuer Skill?

Seit heute morgen ist ein neuer Skill von mir für Alexa verfügbar. Sein Name ist Spieglein Spieglein in der Kategorie “Neuheiten und Humor” und seine Funktionsweise ist relativ einfach.

Nach der Angabe des eigenen Namens und das des Partners antwortet der Skill auf Fragen wie:

  • Alexa, frage Spieglein Spieglein wer die schönste im Land ist
  • Alexa, frage spieglein ob Katja oder Tanjs schöner ist
  • Alexa, frage Spieglein Spieglein wer ist der Klügster auf der Welt

usw.

Als Antwort erhält man die Meinung des Spiegleins. Aber Achtung: Sie entspricht nicht immer dem, was man als Nutzer vielleicht hören will.

 

Was habe ich mir dabei gedacht?

Die Grundidee des Spiegleins war, dass man(n) vielleicht eine Rechtfertigung dafür braucht, dass man jetzt eine neue Frau (Alexa) in seinem Leben hat. Also kann man Alexa mit dem Spieglein dazu bringen, Komplimente für die eigene Freundin / Frau aufzusagen.
Mehr als eine nette Spielerei ist das natürlich erstmal nicht und ich gehe jetzt auch nicht davon aus, dass dieser Skill besonders oft oder intensiv genutzt wird.

Was für mich an diesem Skill besonders spannend war: Ich musste mich viel mit der Analyse und Synthese von (deutschem) Text beschäftigen. So erkennt das Spieglein zum Beispiel ob die übergebenen Namen männlich oder weiblich sind und fügt die entsprechend richtigen Artikel ein oder erzeugt abhängig davon unterschiedliche Ausgaben. Und das ganze funktioniert rekursiv, wird also auch korrekt auf weitere Satzteile übernommen (z.B. wenn ein Nebensatz mit “aber” oder “und” angefügt wird). Auch kann er Adjektive vom Komparativ (schöner) in den Superlativ (schönste) wandeln und umgekehrt (Auch wenn hier noch einiges an Arbeit für Sonderfälle fehlt).

Desweiteren dient es als Prototyp für einige technische Erweiterungen, die ich in mein Backend-Framework eingefügt habe. Es wird nun zum ersten mal eine State Machine eingesetzt, die Kommunikationspfade abbildet. Außerdem habe ich ein Textsynthesekomponente eingeführt, die bedingte Ausgaben erzeugen kann.

Ich wünsche auf jeden Fall jedem viel Spaß mit dem Skill und bitte euch, mir Feedback direkt hier auf meinem Blog zu geben. Und denkt bitte daran: der Skill ist als Betaversion einzustufen, bevor ihr also vernichtende Reviews abgebt, meldet euch doch einfach. Noch habe ich so wenig Nutzer, dass ich sogar individuelle Feature-Wünsche aufnehmen kann 🙂

PS: Amazon hat jetzt alle Skills auch auf Ihrer Webseite gelistet, ich kann also direkt verlinken:

 

 

Post Tag With : , ,

2 Responses so far.

  1. Lieven says:

    Ist wohl noch in der Beta Version, denn meinen Namen Lieven versteht es als “Lea”. Jetzt wunder sich meine Frau zurecht, wer denn diese Lea ist!! *haha*
    Ich weiß nicht, ob das an dir oder an Alexa liegt. Eventuell wäre es möglich, das über die App manuell einzugeben? Nur so als Tipp, siehe es als Programmier-Übung 😉

    PS: Die hellgraue Schrift auf dieser Seite ist sehr schwer zu lesen.

    • mrupp says:

      Danke für deinen Kommentar, Lieven. Das Alexa deinen doch sehr außergewöhnlichen Namen nicht direkt erkennt tut mir Leid. Ich habe ihn nun explizit in der verwendeten Namensliste hinzugefügt. Das wird bei dir allerdings erst funktionieren, wenn die erneute Zertifizierung erfolgt ist, was einige Tage dauern kann. Versuch es doch dann einfach noch mal und lass mich wissen, ob es klappt.
      Danke für den Hinweis mit der Schrift, das habe ich so noch nie wirklich wahrgenommen. Ich bin sowieso auf der Suche nach einem besseren Theme und werde bei der Auswahl darauf achten.

Leave a Reply